Unsere Mitarbeitenden haben Zugang zu verschiedenen Formen von Begleitung durch die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Keppler-Stiftung. Diese wollen Wege zeigen, wie man inmitten der vielfältigen beruflichen Anforderungen und (Grenz-)Erfahrungen selbst seelisch heil bleiben und als Mensch wachsen kann. Sie schaffen Begegnungsmöglichkeiten in der Vielfalt individueller Prägung und religiöser Ausrichtung der Mitarbeitenden und tragen zu einer Kultur des Vertrauens, der Sinnstiftung und der akzeptierten Vielfalt bei.
Lesen Sie mehr im Download-Dokument!
Dank der Förderung durch die Veronika-Stiftung konnten wir den Bereich Mitarbeiterseelsorge für die Region Böblingen ausbauen. Den Verantwortlichen ist es wichtig, den Mitarbeitenden seelsorgerliche Begleitung durch eigene Seelsorger zur Verfügung zu stellen. Die Mitarbeiterfürsorge ist eine der Aufgaben der Leitungsteams. Eine Mitarbeiterseelsorgerin unterstützt die Mitarbeitenden dabei, inmitten der vielfältigen beruflichen und persönlichen Anforderungen und (Grenz-) Erfahrungen, selbst seelisch heil zu bleiben und als Mensch zu wachsen. Mitarbeiter-Seelsorge im Sinne von Menschen-Sorge ist ein Angebot, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Seniorenzentrum Bürgerheim
Barbara Thon, Sozialpädagogin
Steinhöwelstraße 5
71263 Weil der Stadt
Raum 1.20
Fon: 07033 70 91-333
Mobil: 0160 435 17 07
Mail: thon.b@keppler-stiftung.de
Hier finden Sie mich:
Montags – nicht im Einsatz
Dienstags – Seniorenzentrum Bürgerheim Weil der Stadt
Mittwochs – Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow Grafenau
Donnerstags – Seniorenzentrum Haus Michael, Weil der Stadt - Merklingen
Freitags – Seniorenzentrum Haus Michael, Weil der Stadt - Merklingen
Andere Zeiten und Orte sind nach Absprache möglich.